Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Circa 60 Organisationen sind Mitglied in Oberfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberfranken
Leibnizstraße 6
95447 Bayreuth
Tel.: 0921 | 9900873 - 30
Fax: 0921 | 9900873 - 43
oberfranken(at)paritaet-bayern.de
Angebot
Zielgruppe
Mit dem lebensweltorientierten Ansatz ist die ISSO die zentrale Anlaufstelle für schwerhörige, spätertaubte, gehörlose, hörsehbehinderte, taubblinde, von AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung) und Tinnitus betroffene Menschen, sowie Cochlea-Implantat-Trägerinnen und Cochlea-Implantat-Träger in Oberfranken. Neben den Betroffenen beraten wir auch das soziale und berufliche Umfeld.
Aufgabenbereich
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Beratung, Information, Vermittlung und Begleitung. Neben dem Angebot von regelmäßigen Beratungsterminen können auch individuelle Termine in Form von Haus- und Betriebsbesuchen vereinbart werden. Die Mitarbeiterinnen sind mit den unterschiedlichen Kommunikationsformen für Menschen mit Hörbehinderung, wie Gebärdensprache und dem Lormalphabet vertraut. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Netzwerkarbeit und der Aufklärung des Sozialraumes zu den Themen rund um die Hörbehinderung und Hörsehbehinderung.
Downloads
Istanbul-Konvention in Leichter Sprache
Verlängerung Anmeldefrist Stiftung Anerkennung und Hilfe
Links
Corona-Regeln in Leichter Sprache
Gebärdenaufklärungsfilm zur Covid 19-Impfung
https://www.youtube.com/watch?v=8m3NjFzjMtI&feature=youtu.be
Beraterin
Tel.: 0921 | 9900873 - 36
Fax: 0921 | 9900873 - 43
Mobil: 0162 | 4145109
Skype: sozialdienstIFD
Beraterin
Tel.: 0921 | 9900873 - 33
Fax: 0921 | 9900873 - 43
Mobil: 0162 | 4145 084
Skype: Sozialdienst2-GL
Beraterin
Tel.: 0921 | 9900873 - 35
Fax: 0921 | 9900873 - 43
Mobil: 0162 | 4145001
Skype: heidi@isso
Beraterin
Tel.: 0921 | 9900873 - 46
Fax: 0921 | 9900873 - 43
Mobil: 0162 | 4145096
Skype: Alexandra Schuberth
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Corona-Krise finden im Moment keine Offenen Sprechstunden statt. Beratung ist per Mail, Fax, Telefon, sms, Threema und Videochat (Skype) möglich. Persönliche Beratung nur mit vorheriger Terminvereinbarung!
ISSO
Leibnizstraße 6
95447 Bayreuth
Tel.: 0921 | 9900873 - 31
Fax: 0921 | 9900873 - 43
Katholisches Bildungszentrum
Oberer Stephansberg 44
96049 Bamberg
Tel.: 0951 | 5055 23
Landratsamt Coburg
Raum 136 (1. Stock)
Lauterer Straße 60
96450 Coburg
Tel.: 09561 | 514 - 236
Fax: 09561 | 514 - 400
AOK
Zimmer 208 / 2. Stock
Ernst-Reuter-Str. 117
95030 Hof
Tel.: 09281 | 602 - 0
Fax: 09281 | 602 - 185
VaW gGmbH
2. Stock (Aufzug vorhanden)
Güterstraße 2
96317 Kronach
Landratsamt
Seminarraum U5 (Keller)
Konrad-Adenauer-Straße 5
95326 Kulmbach
Tel.: 09221 | 707 - 757
Fax: 09221 | 707 - 240
Leibnizstraße 6
95447 Bayreuth
Tel.: 0921 | 9900873 - 31
Fax: 0921 | 9900873 - 43
Die Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung in Oberfranken wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Frauen gefördert.