Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Circa 60 Organisationen sind Mitglied in Oberfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberfranken
Leibnizstraße 6
95447 Bayreuth
Tel.: 0921 | 9900873 - 30
Fax: 0921 | 9900873 - 43
oberfranken(at)paritaet-bayern.de
Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE) und die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) laden Ehrenamtliche und Interessierte zu einem Tagesseminar ein, um sich über Motive, Formen und aktuelle Fälle von Antisemitismus stärker bewusst zu werden. An fünf Terminen in unterschiedlichen Städten in Bayern werden in den Seminaren zudem Handlungsoptionen reflektiert, um Judenhass im Alltag und im Ehrenamt entgegentreten zu können. Durch die Zusammenarbeit mit der jeweiligen jüdischen Gemeinde vor Ort soll das Seminar die Kontakte zwischen Gemeinde und Zivilgesellschaft stärken.
Die Seminarreihe findet statt in Nürnberg, Bamberg, Straubing, Würzburg und Amberg. Coronabedingt sind jedoch einige Termine, die für dieses Jahr geplant waren, bereits auf März 2021 verschoben. Weitere Informationen und Anmeldung über: https://www.lbe.bayern.de/service/fortbildung/suche/index.php