Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Circa 60 Organisationen sind Mitglied in Oberfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberfranken
Leibnizstraße 6
95447 Bayreuth
Tel.: 0921 | 9900873 - 30
Fax: 0921 | 9900873 - 43
oberfranken(at)paritaet-bayern.de
Der Freistaat Bayern gewährt Fördermittel für die Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen in der Altenpflege und in der Hospiz- und Palliativversorgung. Am 13. Januar wurde eine neue Förderrichtlinie hierzu veröffentlicht.
Zur Stärkung der Fach-, Sozial- und Personalkompetenz in der Langzeitpflege werden mit 21 Euro pro Fortbildungseinheit (45 Minuten) gefördert:
Folgende weitere Schwerpunktthemen werden mit 24 Euro pro Fortbildungseinheit (45 Minuten) gefördert:
Die Antragsfrist für das Jahr 2021 ist bereits abgelaufen. Anträge für Maßnahmen im Jahr 2022 können bis spätestens 1. September 2021 bei der zuständigen Bezirksgeschäftsstelle des Paritätischen in Bayern eingereicht werden.
Link zur neuen Förderrichtlinie:
https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2021/21/baymbl-2021-21.pdf
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.