Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Circa 60 Organisationen sind Mitglied in Oberfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberfranken
Leibnizstraße 6
95447 Bayreuth
Tel.: 0921 | 9900873 - 30
Fax: 0921 | 9900873 - 43
oberfranken(at)paritaet-bayern.de
Die Teilnehmenden erhalten in dieser E-Learning-Einheit Einblick in die Themen und Vorschriften des geltenden Arbeitssicherheitsgesetzes: Pflichten von Arbeitgeber und Beschäftigten, allgemeine Grundsätze der Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, Erste- Hilfe- und weitere Notfallmaßnahmen, Arbeitsmedizinische Vorsorge und Unterweisungen.
Außerdem werden die Teilnehmenden über Geld- und Sachleistungen der Gesetzlichen Unfallversicherung informiert, wie beispielsweise Lohnersatz- und Entschädigungsleistungen, ärztliche Behandlung, häusliche Krankenpflege, aber auch Heil- und Hilfsmittel. Wichtig für alle: Wer ist wann und unter welchen Bedingungen versichert. Was genau fällt unter Berufskrankheiten, Wege- oder Arbeitsunfälle. Was sind häufige Ursachen von Arbeitsunfällen und wie kann man ihnen vorbeugen. Welche Maßnahmen müssen im Notfall durchgeführt werden und wie kann man dafür sorgen, dass es erst gar nicht so weit kommt. Informiert wird über Erste Hilfe, Ergonomie, Brandschutz und -bekämpfung, Fluchtwege, Sicherheitskennzeichen und Evakuierungskonzepte. Mitten aus der Praxis.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit PariSERVE durchgeführt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter dem Link.