Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Circa 60 Organisationen sind Mitglied in Oberfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberfranken
Leibnizstraße 6
95447 Bayreuth
Tel.: 0921 | 9900873 - 30
Fax: 0921 | 9900873 - 43
oberfranken(at)paritaet-bayern.de
Jede Stunde wird in Deutschland ein Kind mit FASD - einer körperlichen, seelischen und/oder geistigen Behinderung geboren. Bei FASD handelt es sich um eine dauerhafte Schädigung aufgrund von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Woran können Sie in der Beratung und Begleitung von Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen erkennen, dass FASD vorliegen kann?
Dieses Seminar gibt eine Einführung in das Thema FASD und die Symptomatik bei Kindern und Erwachsenen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die FASD Selbsthilfe sowie das Hilfenetzwerk. Anhand eines Praxisbeispiels besprechen Sie das konkrete Vorgehen.
Zielgruppe:
Fachkräfte aus Beratungsstellen, der Eingliederungshilfe, der stationären Jugendhilfe, der offenen Jugendarbeit, aus der Suchthilfe oder anderen Bereichen der Sozialen Arbeit.
Weitere Informationen finden Sie unter beigefügtem Link.
Diese Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:
Landesstelle für Suchtfragen