Bildungsangebot
13.08.2025
Online

Sommerakademie: Grundlagen Kinderschutz für Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, die unterschiedlichen Formen einer Kindeswohlgefährdung zu kennen und zu wissen, welche die Schritte nach einer Vermutung sind. Grundlegende Informationen zur Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen können mögliche Hürden vor solchen Gesprächen abbauen.

In diesem Seminar geht es unter anderem um die folgenden Fragen:

  • Welche Arten von Kindeswohlgefährdung gibt es?
  • Was mache ich bei einer Vermutung von Kindeswohlgefährdung bei einem mir anvertrauten Kind oder Jugendlichen?
  • Wie gestalte ich Gespräche, wenn sich ein Kind mir gegenüber öffnet?
  • Was sind präventive Angebote, die Kindern und Jugendlichen helfen, ihren Körper und ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen?

Zielgruppe
Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

Weitere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link.

Kontakt

Details

Paritätische Akademie Süd
Online
Thema:
Persönliche Kompetenz
Anmeldeschluss:
11. August 2025

Weitere Fortbildungen