Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Circa 60 Organisationen sind Mitglied in Oberfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberfranken
Leibnizstraße 6
95447 Bayreuth
Tel.: 0921 | 9900873 - 30
Fax: 0921 | 9900873 - 43
oberfranken(at)paritaet-bayern.de
Liebe Kindertagespflegepersonen, liebe pädagogische Fachkräfte,
wir möchten Sie herzlich einladen, an unserer bundesweiten Umfrage zur frühen Demokratiebildung teilzunehmen.
Worum geht es?
Wir möchten erfahren, welche Herausforderungen Sie in ihrem beruflichem Alltag erleben und welche Unterstützung Sie sich wünschen. Besonders interessiert uns, ob es regionale Unterschiede gibt – zum Beispiel zwischen Stadt und Land oder in Regionen mit mehr oder weniger Herausforderungen.
Warum ist Ihre Teilnahme wichtig?
Ihre Erfahrungen und Einschätzungen helfen uns, die Angebote für Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen passgenauer zu gestalten und die politische Diskussion über frühe Demokratiebildung mit belastbaren Daten zu unterstützen.
Was sollten Sie wissen?
Die Umfrage läuft vom 15. September bis 15. Oktober 2025. Die Bearbeitung dauert ca. 7 Minuten. Ihre Angaben bleiben anonym und werden vertraulich behandelt.
Den Link zur Umfrage finden Sie untenstehend. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
Diese Umfrage gehört zum Informationsangebot „Frühe Demokratiebildung - Kinder beteiligen, Vielfalt gestalten“ – einem Projekt des Bundesverbandes für Kindertagespflege in enger Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.