Aktuelles
29.01.2025 Region Oberfranken, Veranstalter/Anbieter/Träger, Mitgliedsorganisationen

Zamm kumm Dooch 2024 auf dem Ehrenplatz Bayreuth

Der Begegnungstag "Zamm kumm Dooch" wurde 2024 unter dem Motto "#ZamGehtWas" gefeiert und ehrte damit das 100-jährige Jubiläum des Paritätischen in Bayern. Diese Veranstaltung stand im Zeichen der Inklusion und des Miteinanders, mit dem Ziel, Menschen unterschiedlichen Hintergrunds und verschiedener Fähigkeiten zusammenzubringen, um Barrieren abzubauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern.

Das Programm des Begegnungstages war äußerst vielfältig und bot für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas. Ein wichtiger Bestandteil des Tages war der Austausch an den zahlreichen Infoständen der Mitgliedsorganisationen sowie der Kooperationspartner*innen des Paritätischen Bezirksverbandes Oberfranken. Besucherinnen und Besucher konnten sich über verschiedene Themen informieren und aktiv einbringen.

Schirmherr der Veranstaltung war der Comiczeichner Phil Hubbe, bekannt für seine Cartoons über Menschen mit Behinderungen. Mit Witz und Ironie thematisiert er in seinen Zeichnungen den oft schwierigen Alltag und die absurden Situationen, die Betroffene meistern müssen. Er stellte seine Werke aus, malte live und gab ein Interview zu seiner Motivation und Lebenseinstellung.

Für die jüngsten Gäste gab es ein inklusives Kindertheater mit der Geschichte "Elli und Ringelo", das die Kinderherzen höherschlagen ließ. Ein weiteres Highlight war das Lebendkicker-Turnier, bei dem Teams aus Erwachsenen gegeneinander antraten und um tolle Preise spielten. Auftritte einer Musikband und Kindertanzgruppen sorgten für zusätzliche Unterhaltung und rundeten das Programm ab.

Der Begegnungstag "Zamm kumm Dooch" war ein voller Erfolg und zeigte die Bedeutung von Inklusion und Miteinander.

Den Film zum "Zamm kumm Dooch" finden Sie hier

Region Oberfranken, Veranstalter/Anbieter/Träger, Mitgliedsorganisationen