Termin
15.11.2025
Bayreuth

Letzte Hilfe Schulung – Am Ende wissen wie es geht

17.30 - 19:00 Uhr

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Wir bieten einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an in dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden.

Samstag 15. November 2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Letzte Hilfe Schulung – Am Ende wissen wie es geht

In diesem Kurs lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

 

Gebühr: 25 €

 

Veranstaltungsort:  

Paritätischer Wohlfahrtsverband

Leibnizstr. 6

95447 Bayreuth

Die Räume befinden sich im 2. Obergeschoss über dem ACTION. Sie sind mit dem Aufzug barrierefrei erreichbar und verfügen über eine barrierefreie Toilette.

 

Anmeldemöglichkeiten:

über E-Mail: familienberatung(at)paritaet-bayern.de

 

oder telefonisch unter:

Beratungsstelle für Familien mit behinderten Angehörigen

Leibnizstrasse 6

95447 Bayreuth

Tel: 0921-9900873-30

Kontakt

Astrid Mayhold
Diplom Psychologin
0921-9900873-30
09212-9900873-43

Details

Beratungsstelle für Familien mit behinderten Angehörigen
Veranstaltungsort:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Leibnizstr. 6
95447
Bayreuth

Weitere Termine